In Wasserlos kam es beim Ausfahren aus einer Parklücke gegen 15:20 Uhr zu einem „Parkrempler". Die 65-jährige Fahrerin einer Mercedes, A-Klasse, stieß gegen einen schräg hinter ihr geparkten BMW und meldete den Kleinunfall vorschriftsmäßig bei der Polizei.
Alzenau
Zu schnell - im Zaun gelandet
Am Sonntag gegen 20.15 Uhr fuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer auf dem Dolmenweg.
Dr. Hans Jürgen Scholz ist der neue Präsident des Rotary Club Alzenau
In festlichem Rahmen wechselte am 28. Juni 2022 im Hofgut Hörstein die Präsidentschaft des Rotary Club Alzenau. Dr. Hans Jürgen Scholz übernahm für das Jahr 2022/23 die Amtskette von Matthias Kreß, der den Club im Jahr 2021/22 geführt hat. Die Präsidentschaftsübergabe ist der Höhepunkt eines rotarischen Jahres, das am 01.07. beginnt und am 30.06, des nächsten Jahres endet. Zu diesem Zeitpunkt wechselt das Führungsteam innerhalb des Clubs auf neue Vorstände und Amtsinhaber. Ab sofort sind die Aufgaben auf diese Schultern neu verteilt.
Mit dem Fahrrad ins Maisfeld
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00:55 Uhr, befuhr ein 17 - Jähriger mit seinem Fahrrad die Friedhofstraße in Alzenau.
Körperverletzung nach Ruhestörung
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 03:15 Uhr in der Hanauer Landstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der zwei Personen leicht verletzt wurden.
Alzenau: Vorträge „Elektromobilität“ und „Klimawandel“
Aktuell bekommen wir die Auswirkungen des Klimawandels schon deutlich zu spüren. Im Rahmen der Vortragsreihe „Alzenau auf dem Weg zur CO2-Neutralität" lädt die Stadt Alzenau zusammen mit dem Umwelt- und Klimabeirat zu folgenden Vorträgen als Auftaktveranstaltung ein:
3,9 Millionen Euro für das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau für den Ausbau digitaler Kommunikationsstrukturen sowie für die Erweiterung des Medikationsmanagements am Standort Aschaffenburg zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 3,9 Millionen Euro übergeben. Holetschek sagte am Mittwoch in Aschaffenburg: „Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat die hohe Bedeutung der Digitalisierung erkannt und investiert kräftig in diesen Bereich. Gemeinsam mit dem Bund unterstützen wir als Freistaat Bayern die Maßnahmen gerne mit Mitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds.“
Alzenau: Sachbeschädigung an Bäckereifiliale
In der Zeit von Samstag, ca. 14 Uhr und 19 Uhr, verklebte ein bislang unbekannter Täter die Schließzylinder einer Bäckereifiliale mit Sekundenkleber.
Alzenau-Wasserlos: Vorfahrtsverletzung - Radfahrer übersehen
Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Sälzerweg/Cranachstraße wurde am Sonntagmorgen ein Radfahrer leicht verletzt.
Alzenau: 8-jähriger Fahrradfahrer übersieht Pkw
Am Freitagabend, gegen 19:20 Uhr, befuhr eine 38jährige Suzuki-Fahrerin den vorfahrtsberechtigten Aschaffenburger Weg in Alzenau in Richtung Kleinostheim, als ihr im Bereich des Sportplatzes ein 8-jähriger Fahrradfahrer aus einem angrenzenden Feldweg entgegen kam.
Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw
Am Freitagabend kam es in der Hanauer Straße in Alzenau zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 29jährige Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde.
Alzenau: Randale in Fitnessstudio
Am Freitagmorgen, gegen 07:00 Uhr, wurde durch einen Mitarbeiter des Fitnessstudios „Clever Fit“ in Alzenau eine verwirrte Person mitgeteilt, welche sich aggressiv verhielt und die elektronische Einlasskontrolle mit der Faust beschädigte. Im Rahmen einer Identitätsfeststellung konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0.44 Promille.
Alzenau-Hörstein: Unfallflucht - Hausmauer beschädigt
Am Mittwoch zwischen 09.30 und 14.30 Uhr beschädigte ein bisher unbekanntes Fahrzeug eine Hausmauer Am Wasserloser Tor.