Am Samstag, gegen 21:00 Uhr, wurde ein Sprinter-Fahrer in der Brückenstraße in Sailauf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Sailauf
Sailauf: Streit mit Taxifahrer endet mit Körperverletzung
Am Sonntag, gegen 02:00 Uhr, kam es zu einer Streitigkeit zwischen einem Taxifahrer und seinem 49-jährigen Fahrgast. Hintergrund waren zunächst Zahlungsschwierigkeiten des Beförderten, im weiteren Verlauf schlug der Beschuldigte dem Taxifahrer ins Gesicht und rannte davon.
Sailauf: Autofahrer missachtet Vorrang beim Linksabbiegen
Beim Linksabbiegen von der Rottenberger Straße in den Kirchenfeldweg übersah ein 84-jähriger Fiat-Fahrer am Montagmorgen gegen 07:45 Uhr eine entgegenkommende Audi-Fahrerin.
A3: Kraftstoff verloren und kein Führerschein
Der Fahrer eines Ford Focus verlor am Sonntag gegen 05:45 Uhr mit seinem Pkw über eine Strecke von etwa 10 Kilometer eine erhebliche Menge Benzin.
Saillauf: Unfallflucht vor Arztpraxis
Zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen unbekannten Täter kam es am Freitag, zwischen 11:00 und 11:50 Uhr, in der Rathausstraße in Sailauf. Die Fahrzeugführerin hatte ihren weißen Renault auf einem Parkplatz abgestellt um einen Arztbesuch wahrzunehmen. Als sie zu dem Fahrzeug zurückkehrte musste sie einen erheblichen Schaden an der linken Fahrzeugseite feststellen.
Golf nach Verkehrsunfall mit Totalschaden - Fahrer verletzt
Sailauf. Ein 45-jähriger VW-Fahrer ist am Donnerstag kurz vor Mitternacht auf der Aschaffenburger Straße, etwa 200 Meter nach dem Kreisel Weyberhöfe, mit seinem Fahrzeug verunfallt. Nach eigenen Angaben war der Mann am Steuer kurz eingeschlafen und deshalb nach links von der Fahrbahn abgekommen.
Sailauf: 227.200 Euro für Neubau eines Feuerwehrhauses
Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Sailauf (Landkreis Aschaffenburg) für den Neubau eines Feuerwehrhauses mit vier Stellplätzen in Sailauf eine Zuwendung in Höhe von 227.200 Euro als 1. Teilbeihilfe bewilligt. Insgesamt kann die Gemeinde Sailauf mit einer Zuwendung des Freistaates Bayern in Höhe von 284.000 Euro rechnen. Die Notwendigkeit des Neubaus eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr Sailauf wurde durch Vorlage entsprechender Unterlagen hinreichend begründet.
Sailauf: Nach Verkehrsunfall betrunken im Fahrzeug eingeschlafen
Durch eine Mitteilerin wurde gegen 01.45 Uhr bekannt, dass ein Pkw Seat in der Aschaffenburger Straße zur Hälfte auf dem Gehweg steht und an der Fahrzeugfront einen deutlichen Unfallschaden aufwies. Die Streife stellte auf dem Fahrersitz eine männliche Person fest, die auf Ansprache kaum reagierte.
Pkw kollidieren
Am Samstag kam es gegen 20:30 Uhr in dem Kreisel Weyberhöfe in Sailauf zu einem Verkehrsunfall.
Sailauf: Betrunkene 36-Jährige prallt in Gegenverkehr
Am Freitag, gegen 21:00 Uhr, befuhr eine 36-jährige Opel-Fahrerin die Kreisstraße AB2 von den Weyberhöfen kommend in Richtung Sailauf. Auf gerader Strecke kam sie nach links auf den Gegenfahrstreifen, wo ein entgegenkommender 58-Jähriger einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. Aufgrund der Frontalkollision entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 20.000,- Euro. Der 58-Jährige wurde glücklicherweise nur leicht verletzt - er erlitt eine Rippenprellung.
Unfallverursacher unter Drogeneinfluss
Dass der Konsum von berauschenden Mitteln und das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges nicht miteinander vereinbar sind, zeigte sich am Donnerstag gegen 15:30 Uhr.
Baumfällarbeiten an Kreisstraße AB 12 verschoben
Die für Mittwoch, den 2. März angekündigten Baumfällarbeiten entlang der Kreisstraße AB 12 werden verschoben.
Baumfällarbeiten an der Kreisstraße AB 12
Am Mittwoch, den 2. März finden Baumfällarbeiten entlang der Kreisstraße AB 12 statt.