Als Alternative zu Zucker werden pflanzliche Dicksäfte und Sirupe zum Süßen von Speisen immer beliebter.
Zeit zum Handeln – Stopp dem Klimawandel
In letzter Zeit häufen sich Hitzerekorde, Dürreperioden, brennende Wälder und Starkregenereignisse mit Überflutungen.
Reiseversicherungen: Das sollten Urlauber wissen
Der langersehnte Urlaub rückt näher; die Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer wächst.
In den Urlaub fahren und daheim Strom sparen
Gepackte Koffer, ab in die Ferien: Der Sommerurlaub ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Mit den Tipps der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern können Verbraucherinnen und Verbraucher während ihrer Abwesenheit zu Hause Strom sparen.
Pestizide - vergiften Gartenschläfer & Co
Der Einsatz von Pestiziden gehört mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den wesentlichen Ursachen für das dramatische Verschwinden des Gartenschläfers, dem Wildtier des Jahres 2023.
Ratgeber Photovoltaik: Solarstrom und Batteriespeicher für das eigene Haus
Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen boomt in Deutschland.
Zehn Jahre nach der Jahrhundertflut
Bayerische Hauseigentümer zu 59 Prozent weiter ohne Elementarschadenversicherung
Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?
Wie lange sind Mineralwasserflaschen nach dem Öffnen haltbar?
Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?
Was ist Instantmehl?
„Untermain psychisch stark“ im Stadttheater
Im Rahmen des Gastspiels „Fast Normal – next to normal“ kooperiert das Kulturamt Aschaffenburg erstmals mit der Projektgruppe „Untermain psychisch stark“, die von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Untermain (PSAG) ins Leben gerufen wurde.
Der Luchs - mehr Hilfe zum Überleben nötig
Mehr aktive Unterstützung für die bedrohten Pinselohren in Deutschland fordert BUND Naturschutz (BN).
hr zeigt "Tobis Städtetrip: Aschaffenburg hautnah!"

Tobias Kämmerer entdeckt eine echte Schatztruhe direkt am Main: Die wunderschöne Kulturstadt Aschaffenburg. Bild © hr/Lukas Lowack
Ein geheimnisvolles Haus wie bei Harry Potter, ein außergewöhnliches Schloss und die "Brizza", eine spezielle Pizza mit Brezelteil - das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauerinnen und Zuschauern in Aschaffenburg erlebt. Abseits der prunkvollen Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht Tobi Kämmerer auch neue und kreative Highlights. Das hr-fernsehen zeigt die Sendung "Tobis Städtetrip: Aschaffenburg hautnah!" am Dienstag, 11. April, um 20.15 Uhr. In der ARD Mediathek ist sie bereits jetzt abrufbar.
Bei Hautpflege auf Schadstoffe und Mikroplastik verzichten
Kosmetik- und Körperpflegeartikel können Chemikalien enthalten, die Gesundheit und Umwelt schaden.
Warum ist das „Kraut der Unsterblichkeit" in Deutschland verboten?
In Teilen Asiens werden die Blätter der Jiaogulan-Pflanze seit Jahrhunderten als Nahrungsmittel und für medizinische Zwecke verwendet.
Konzertlesung mit Dieter Falk
Mit Dieter Falk kommt einer der bekanntesten deutschen Musiker und Musikproduzenten am Freitag, 10. März, zu einer Konzertlesung in die Kahler Festhalle.
Gutes Essen für alle – statt Profite für wenige
Die vielen aktuellen Krisen führen die Verletzlichkeit des derzeitigen Agrarsystems deutlich vor Augen: "Klima, Corona, Krieg, Welthunger, Artensterben: Die Landwirtschaft und das gesamte Ernährungssystem müssen nicht nur nachhaltiger werden, sondern auch resilienter, krisenfester.
Was ist schwarzer Sesam?
Sesam ist eine uralte Öl- und Gewürzpflanze, von der es unterschiedliche Sorten gibt.
Salamander - gut versteckt im Winter
Feuersalamander sind wechselwarm. Das bedeutet sie sind stets so warm wie ihre Umgebung.