Die Untersuchung der Rechtsmedizin Würzburg hat ergeben, dass ein am Freitagnachmittag tot aufgefundene 14-Jähriger durch eine Schussverletzung ums Leben kam. Der bereits am frühen Freitagnachmittag kurz nach der Tat vorläufig festgenommene 14-Jährige ist am Samstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Dieser folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg und erließ gegen den Jugendlichen einen Haftbefehl.
Schlangenlinienfahrer auf A3 – 25-Jähriger erheblich alkoholisiert
Nachdem sie am Donnerstag ein auffällig fahrendes Fahrzeug auf der Autobahn gesehen hatte, stoppte eine Streife der Verkehrspolizei einen jungen Mann.
Nach Verkehrsunfall auf A3 - 70.000 Euro Sachschaden - Zeugen gesucht
Nach einem Verkehrsunfall auf der A3 am Dienstagnachmittag mit rund 70.000 Euro Sachschaden hat die Aschaffenburger Verkehrspolizei ihre Unfallermittlungen aufgenommen.
Der Bundesminister für Arbeit und Soziales besucht Düker
Dem mittelständischen Traditionsunternehmen Düker, vertreten durch Geschäftsführer Oliver Kraxner und Betriebsrat Stefan Rümmer, bot sich zuletzt die Gelegenheit, dem Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, sowie Bernd Rützel den Standort Karlstadt vorzustellen.
Unterfränkisches LEADER-Treffen im Spessart

Die LAG-Managements der neun unterfränkischen LEADER-Regionen und LEADER-Koordinator Daniel Klaehre an der Schutz- und Infohütte in Obersinn
Die LAG-Managements der neun unterfränkischen LEADER-Regionen sowie der LEADER-Koordinator von Unterfranken Herr Daniel Klaehre und Mitarbeiter der Bewilligungsstelle vom AELF Bad Neustadt sind der Einladung der LAG Spessart gefolgt und haben sich am 19.07.2023 zu einem Austausch im Sinngrund getroffen.
Pannenfahrzeug angefahren und anschließend geflüchtet
Am Montagabend kam ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Bischbrunn mit seiner weißen Sattelzugmaschine und Anhänger nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen auf dem Standstreifen haltenden Ford.
Schwerer Verkehrsunfall auf A3 – Fahrer unter Drogeneinfluss
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw am Montagvormittag hatte eine Vollsperrung der A3 in Richtung Nürnberg zu Folge.
35-Jähriger als Falschfahrer auf A3 unterwegs
Ein 35-Jähriger hat nach eigenen Angaben am Samstagmorgen etwas auf einem Autobahnparkplatz vergessen.
Bischbrunn: Alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen wurde eine Person schwer verletzt.
Waldführung und Diskussionsveranstaltung mit MdB Niklas Wagener und Anja Baier
Am Donnerstag, den 4.5.2023 findet eine Waldführung der Bayerischen Staatsforsten im Frammersbacher Staatswald zum Thema „Klimaangepasster Mischwald ohne Zaun und Einzelschutz“ statt.
Kleintransporter wird vor Gliederzug gedrängt
Glück im Unglück hatte ein 34-Jähriger, als er am Freitagabend auf der A 3 vor einen Gliederzug abgedrängt und bis zum Stillstand quer vor dem Lkw hergeschoben wurde.
Bräustüble geht „Goldener Fisch“ ins Netz

Nahmen den "Goldenen Fisch" in Empfang (von links): Elvira und Thomas Karpf, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Fischereifachberater Michael Kolahsa, Fischereipräsident Willi Stein, DEHOGA-Bezirksgeschäftsführer Michael Schwägerl
Müsste man ein uriges, altfränkisches Wirtshaus malen – es würde wahrscheinlich so aussehen, wie das Bräustüble in den engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt von Marktheidenfeld.
Neuer Genusskalender 2023 für Spessart und Mainviereck
Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat den „Genusskalender 2023“ veröffentlicht.
Marktheidenfeld: Drei Fahrzeuge nach Reifenplatzer beschädigt
Gleich drei Fahrzeuge sind am Montagmorgen über Reifeteile gefahren. Alle Pkw waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.
Sattelzug fährt Schlangenlinien - Fahrer stark alkoholisiert
Einen in Schlangenlinien fahrenden Sattelzug stoppte die Polizei am Samstagabend auf der A 3.
Straßenbauförderung: Über 17 Millionen Euro für Landkreis Main-Spessart
Die Stadt Karlstadt investiert in die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und erhält dafür Unterstützung vom Freistaat Bayern.
Anna Stolz begrüßt die weitere Unterstützung des Landkreises Main-Spessart
„Der Ukraine-Krieg, die Energiekrise sowie die steigende Inflation setzen den Kommunen in Bayern massiv zu.
Bundesmittel für den Erhalt des Schloss Homburg am Main bewilligt
Niklas Wagener freut sich darüber, dass sich der Einsatz für den Erhalt von Schloss Homburg am Main in Markt Triefenstein (Landkreis Main-Spessart) gelohnt hat.