Aschaffenburg News - Ausbildung

Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, 15. Juni von 15 bis 16 Uhr durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums sichten und auswerten lassen.

Von links: Prof. Dr. Patrick Warnat mit Elias Mende, Aileen Reusing und Ismat Zarbaliyev, die an der TH Aschaffenburg als die schnellsten Drei ihr Studium in Medical Engineering und Data Science erfolgreich abgeschlossen haben. (Bildquelle: TH Aschaffenburg)

Zum Wintersemester 2019/20 startete an der TH Aschaffenburg der neue Bachelorstudiengang Medical Engineering and Data Science (MEDS). Jetzt haben die ersten Studierenden ihren Abschluss gemacht. Elias Mende, Aileen Reusing und Ismat Zarbaliyev haben innerhalb von nur sieben Semestern ihre Bachelorarbeit geschrieben und alle Prüfungen mit Erfolg bestanden. Damit sind sie die ersten und schnellsten Drei des Jahrgangs 2019 in ihrem Studienfach.

Am Samstag, 22. April, 09:00 bis 14:00 Uhr, findet der Berufswegekompass im Landkreis Miltenberg statt, zum ersten Mal in neuer Lokation in der Untermainhalle in Elsenfeld.

Foto: TH Aschaffenburg

Was kann ich alles in Aschaffenburg studieren, welcher Studiengang ist der passende für mich und was macht die TH Aschaffenburg als Hochschule aus? Wer sich für ein Studium in den Bereichen Science, Engineering, Business, Law oder Health interessiert und wissen möchte, welche vielfältigen Studiengänge sich dahinter verbergen, kann sich am 25. März die Hochschule live anschauen oder in einem virtuellen Rundgang über den Campus schlendern.

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der fränkischen Agenturen für Arbeit laden Interessierte zum digitalen Vortag am 13. Mai von 10 - 11 Uhr  rund um das Thema Qualifizierungs- und Umschulungsmöglichkeiten in Teilzeit ein.

Für den Meisterkurs „Land- und Baumaschinenmechatroniker“ ist die Fahrzeugakademie der Handwerkskammer für Unterfranken ab sofort anerkannte Schulungsstätte des LandBauTechnik Bundesverbands e. V. Die entsprechende offizielle Auditierung verlieh der Verband im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Dienstag, 10. Januar 2023, in Schweinfurt.

Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, 9. Februar, von 15 bis 16 Uhr durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums sichten und auswerten lassen.

Mitglieder der elf Ortsgruppen im Gau Hessen können an einem Ausbildungsangebot der Heimat- und Wanderakademie Bayern sowie des Weiterbildungsinstituts des Bayrischen Wanderverbandes teilnehmen.

Weitere Beiträge ...

Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner neu

Kontakt (3)

Direkter eMail-Kontakt zur Aschaffenburg.News-Redaktion

-> hier klicken