Aschaffenburg News - Aktuelles

Mit seinem Projekt „Weckworte“ bringt der Poetry-Slammer Lars Ruppel (Berlin) junge Menschen und an Demenz erkrankte Personen auf besondere Weise zusammen: mit Reimen und Gedichten.

Unter der Überschrift „,Durch seine Wunden sind wir geheilt!‘ (Jes 53,5) – Wirklich? Heilsame Perspektiven zu Opfer, Sühne und Erlösung“ steht eine hybride Veranstaltung im Würzburger Matthias-Ehrenfried-Haus am Mittwoch, 29. März, um 19.30 Uhr. „In der Fastenzeit, vor allem in der Karwoche, sind unsere Gottesdienste voll von Formulierungen, dass wir durch das Opfer Jesu am Kreuz und durch sein Blut erlöst seien“, heißt es in der Ankündigung.

Zur diözesanen Berufungswallfahrt zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen laden die Diözesanstelle „Berufung & Lebensorientierung“ und das Ordensreferat der Diözese Würzburg am Sonntag, 30. April, ein.

Über 100 Beschäftigte sind dem Warnstreikaufruf der Gewerkschaft ver.di am gestrigen Donnerstag gefolgt und senden ein deutliches Signal nach Potsdam zur dritten Verhandlungsrunde am 27. -29. März, Tarif- und Besoldungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.

Um eine großzügige Spende bittet Bischof Dr. Franz Jung die Gläubigen im Bistum Würzburg bei der diesjährigen Misereor-Fastenaktion.

Wie man Krisen besser durchstehen und die eigene seelische Widerstandskraft stärken kann, ist Thema in der Ausgabe des Würzburger katholischen Sonntagsblatts vom 19. März.

© dpa/Bistum Würzburg | Bischof Dr. Franz Jung

Am Samstag, 11. März, ist in Frankfurt am Main mit der fünften Synodalversammlung der Synodale Weg zu Ende gegangen. Im folgenden Interview zieht Bischof Dr. Franz Jung ein Fazit und erläutert unter anderem, welche Konsequenzen für das Bistum Würzburg daraus folgen.

Die Regierung von Unterfranken hat der Stadt Lohr a. Main (Landkreis Main-Spessart) für den Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Lohr a. Main die – förderrechtlich bedeutsame – vorzeitige Beschaffung genehmigt. Durch diese Beschaffungsmaßnahme wird ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, Baujahr 1989, ersetzt.

Weitere Beiträge ...

Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner neu

Kontakt (3)

Direkter eMail-Kontakt zur Aschaffenburg.News-Redaktion

-> hier klicken