Der Bayerische Landtag hat heute in Zweiter Lesung eine Änderung des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) beschlossen und hiermit die Regelungen zur Auskunftspflicht bei Bestandsdaten an die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesrechts angepasst.
'Wir können Wandel! 10 Jahre, Wirtschaft für die Metropolregion Nürnberg'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Metropolregion Nürnberg zu ihrem stolzen Jubiläum gratuliert: "Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen 10 Jahre 'Wirtschaft für die Metropolregion Nürnberg' unter dem Motto 'Wir können Wandel' zu feiern."
Weigert: "Forschungsprojekt hat das Zukunftsthema Batterierecycling im Blick"
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat der STABL Energy GmbH gemeinsam mit dem am Projekt beteiligten Unternehmen FENECON GmbH und den Forschungseinrichtungen TU München und Hochschule Kempten einen Förderbescheid der Bayerischen Forschungsstiftung überreicht.
Fokus auf digitaler Teilhabe, innovativer Datennutzung, Klimaschutz und Alltagsdigitalisierung
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat im Bayerischen Landtag mit ihrer Regierungserklärung die Digitalstrategie der Zukunft für Bayern vorgestellt.
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister präsentiert: "Bagatellhindernisse der Energiewende"
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat eine Liste mit Stolpersteinen für die Energiewende präsentiert.
Glauber: Zu Warm und zu wenig Niederschläge
Mit verschiedenen Großprojekten stärkt der Freistaat die Sicherheit der öffentlichen Wasserversorgung. Angesichts der deutlich zu warmen und zu trockenen zurückliegenden Jahre haben die Projekte eine herausgehobene Bedeutung für die Menschen und die Natur in Bayern.
Start der Roadshow International
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ermutigt kleine und mittelständische Betriebe zu mehr Engagement im internationalen Geschäft.