Birgit Happel liest am Dienstag, 23. Mai, um 16 Uhr, im Familienstützpunkt Damm, Schulstraße 42, aus ihrem Buch „Auf Kosten der Mütter“.
Lesegenuss in der Advents- und Weihnachtszeit
Für eine entspannte und gemütliche Advents- und Weihnachtszeit gibt es von Expertinnen der Katholischen Büchereifachstelle Würzburg fünf Buchtipps für Groß und Klein.
Bibliothekszentrum in Hösbach erhält Gütesiegel
Bei der 10. Verleihung des Gütesiegels „Bibliotheken – Partner der Schulen“ wurde das Bibliothekszentrum des Landkreises Aschaffenburg in Hösbach ausgezeichnet. Für seine Unterstützung der Schulen bei der Nachwuchsförderung künftiger Leseprofis wurde das Bibliothekszentrum für den Zeitraum 2022 bis 2024 mit dem Gütesiegel belohnt.
Kunstförderpreise 2022 in der Sparte „Literatur“
Blume: „Die Kunstförderpreise 2022 präsentieren in der Sparte ‚Literatur‘ einen starken Jahrgang junger bayerischer Autorinnen und Autoren“
Sommerferien-Leseclub im Bibliothekszentrum in Hösbach
Am Sommerferien-Leseclub sind alle Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen herzlich eingeladen, teilzunehmen. Unter dem Motto „Lesen was geht!“ sollen Kinder und Jugendliche insbesondere im Alter zwischen 10 und 14 Jahren zum Lesen animiert werden.
Tagung "Wie viel Franken steckt in Aschaffenburg?" am 2.7.2022
Als Einstimmung zum Tag der Franken in Aschaffenburg geht das Unterfränkische Institut für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg – Archäologisches Spessart-Projekt e. V. der Frage nach „Wie viel Franken steckt in Aschaffenburg?“. Mit diesem Thema setzen sich im Rahmen einer eintägigen Tagung Historiker*innen und Sprachwissenschaftler*innen der Universität Würzburg unter dem Blickwinkel unterschiedlicher Epochen und Perspektiven auseinander.
„Von der Blume zu schön“
Ein Plädoyer für eine zeitgemäße Ästhetik und eine Reduktion aufs Wesentliche: Das ist das Buch „ohne Warum. Florierendes in der Kirche“, herausgegeben von Markus Krauth, Pfarrer der Pfarrei Maria Geburt in Aschaffenburg.
Spessartbund gibt „Entdeckerbuch“ für Kinder heraus
Ein 1. „Entdeckerbuch vom Spessart“ haben die Spessartbund-Familienreferentin Patricia Pitz und ihr Team für das Jahr 2022 entwickelt und in Form einer Broschüre herausgegeben. Es soll Kindern einen lebendigen wie nachhaltigen Zugang zur Natur vermitteln. „Mit diesem Heft, etwas Mut und Fantasie wird ein Streifzug durch die Natur zu einer Expedition in eine geheimnisvolle Welt voller Wunder“, schreibt Pitz.