Aschaffenburg News - Aschaffenburg

Nachdem ein schwer verletzter Mann auf einer Terrasse und seine leblose Ehefrau in ihrer Wohnung aufgefunden worden sind, laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg weiter. Inzwischen wurde gegen den Ehemann ein Untersuchungshaftbefehl vom Ermittlungsrichter eröffnet.

Am Montag, 16. Oktober 2023, findet um 19 Uhr im Kirchner-Saal (großer Saal) der Stadthalle am Schloss, Schloßplatz 1, 63739 Aschaffenburg, eine Bürgerversammlung statt.

Landrat Dr. Alexander Legler mit den Gästen der Einbürgerungsfeier

Landrat Dr. Alexander Legler empfing am Abend des 20. September 48 Mitbürgerinnen und Mitbürger, die seiner Einladung zur Einbürgerungsfeier gefolgt waren.

Peter Michaeli in den Ruhestand verabschiedet

Bei einer Feierstunde ist am Dienstag, 26. September, Peter Michaeli, Leiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) Aschaffenburg in den Ruhestand verabschiedet worden.

„Suizidalität bei Jugendlichen“ ist das Thema eines Vortrags am Sonntag, 1. Oktober, um 14 Uhr im Stadttheater, Bühne 3. Dr. med. Viktor Kacic, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Aschaffenburg, berichtet aus seinem Klinikalltag.

Für Dienstag, 3. Oktober, laden die Stadt Aschaffenburg, die Feldgeschworenenvereinigung Aschaffenburg Stadt und Land sowie der Markt Sulzbach und die Gemeinde Haibach zu einem gemeinsamen Gemarkungsgrenzgang mit Bürgerinnen und Bürgern ein.

Mit einer repräsentativen Umfrage hat die Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg ermittelt, was den Menschen in der Region beim Thema Gesundheit wichtig und wie ihre Einschätzung zur gesundheitlichen Versorgung ist.

© Lola Angres / Transara | Früher Kirche, heute "Digital Church": Sankt Elisabeth in Aachen wurde 2017 umgebaut und bietet heute Büroräume und Arbeitsplätze zur Miete an.

Wie kann es mit kirchlichen Immobilien und verschiedenen Kirchengebäuden im Bistum Würzburg sinnvoll weitergehen?

Am Mittwochmorgen wurden nach der Mitteilung eines Zeugen eine leblose Frau in ihrer Wohnung und ihr schwer verletzter Ehemann auf einer Terrasse vorgefunden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen werden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft geführt und wurden vor Ort von der Kriminalpolizei Aschaffenburg übernommen.