Ein 30-Jähriger wurde bei einer Verkehrskontrolle nervös und flüchtete unvermittelt zu Fuß über die nahegelegenen Gleise.
Aschaffenburg
Selbsthilfekontaktstelle sucht Interessierte
Die Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Aschaffenburg sucht Menschen, die für folgende Themen Gesprächspartner*innen suchen oder selbst eine Selbsthilfegruppe gründen möchten:
Ein Biosphärenreservat im Spessart?
Die Jugend ist gefragt / Online-Workshop am 12. April
Austausch mit der Stadt Constantine in Algerien
Der Oberbürgermeister von Constantine, Herr Charif Bensari besuchte kürzlich die Stadt Aschaffenburg und die Stadtwerke Aschaffenburg, um Erfahrungen und Wissen über Abfallentsorgung und Digitalisierung auszutauschen.
16 neue Feuerwehrsanitäter*innen bei den Freiwilligen Feuerwehren in Kahl, Alzenau und Hörstein
Seit dem Wochenende verfügen die Freiwilligen Feuerwehren aus Kahl, Alzenau und Hörstein über insgesamt 16 neue Feuerwehrsanitäter*innen.
16 neue Atemschutzgeräteträger bei den Feuerwehren im Lkr. Aschaffenburg
Am 19.03.2023 wurde der zweite Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in diesem Jahr im Atemschutzzentrum des Landkreises im Goldbacher Feuerwehrhaus erfolgreich abgeschlossen.
Friedhöfe: Wasser wird wieder angestellt
Das Garten-und Friedhofsamt der Stadt Aschaffenburg teilt mit, dass ab sofort das Wasser auf allen Friedhöfen in Aschaffenburg schrittweise angestellt wird.
Am 26. März: Mahnwache vor dem Aschaffenburger Schlachthof
Am Sonntag, 26.03.2023, findet von 7 bis 11 Uhr die 10. Mahnwache vom Team Mannheim Animal Save vor dem Schlachthof in Aschaffenburg statt.
24-jährige Motorradfahrerin aus Aschaffenburg verunglückt
Am Samstag (18.03.) kam es gegen 14:30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Lützelbach (Odenwaldkreis), bei dem eine Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen ereignete sich der Verkehrsunfall auf der L3349 zwischen Vielbrunn und Breitenbrunn, als eine 24jährige Motorradfahrerin aus Aschaffenburg aus bisher ungeklärter Ursache mit ihrem Motorrad nach rechts von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Graben stürzte.
Unbekanntes Kind wirft Stein auf Pkw - Zeugen gesucht
Am Donnerstagnachmittag hat ein Kind von einer Fußgängerüberführung einen Stein auf einen fahrenden Pkw geworfen und diesen hierdurch beschädigt.
Mainradweg bis Montag teilweise gesperrt
Wegen Hochwasser ist der Mainradweg zwischen Nilkheimer Flugfeld und Wohnmobilstellplatz voraussichtlich bis Montag, 20. März, gesperrt.
Online-Vortrag zum Thema „Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst"
Der Pflegestützpunkt bietet in Kooperation mit dem Medizinischen Dienst Bayern einen Online-Vortrag zum Thema Pflegebegutachtung am Dienstag, den 28. März 2023 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr an.
Online-Vortrag für Eltern zum Thema „Fake News – Nachrichten auf dem Prüfstand"
Der Fachbereich Präventive Jugendhilfe im Landratsamt Aschaffenburg veranstaltet am Dienstag, den 21. März 2023 findet von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Rahmen der Reihe „Zeit für Elternfragen" einen Online-Vortrag für Eltern mit dem Titel „Fake News – Nachrichten auf dem Prüfstand".