Aschaffenburg News - Verbraucher

Übersichtskarte der Aktionsstandorte.

Am 15. Juli 2023 finden erneut an viel besuchten, öffentlichen Orten in Landkreis und Stadt Aschaffenburg kostenlose Reanimationstrainings statt. Hier lernen Interessierte in kurzer Zeit und unter professioneller Anleitung, wie eine Reanimation funktioniert und wie man im Notfall einfache und lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreift.

Aufgrund von Personalengpässen im Busbetrieb der KVG und bei den Partnerunternehmen, sind ab Montag, 3. Juli 2023 bis voraussichtlich Freitag, 28. Juli 2023 Änderungen des Fahrplans notwendig.

Das Markenunternehmen Honor hat in letzter Zeit eine Wiederbelebung erlebt, insbesondere nachdem Huawei im vergangenen Jahr 2020 die Zügel an eine Reihe von Unternehmen übergeben hatte, die von der chinesischen Regierung unterstützt wurden.

Bei der Partnersuche wird in der Regel viel wert auf Aspekte wie gemeinsame Vorlieben, das Bildungsniveau und nicht zuletzt das äußere Erscheinungsbild gelegt, während dem Glauben eines potenziellen Partners kaum Beachtung geschenkt wird.

ver.di ruft bei der Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH (KVG) zum Warnstreik auf. ÖPNV in der Region betroffen. ver.di fordert für die Beschäftigten eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 550 Euro monatlich bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Die Auszubildendenvergütung soll um 250 Euro steigen. Das Angebot der Arbeitgeberseite sieht hingegen eine Laufzeit von 28 Monaten und eine Tabellenerhöhung erst ab Mitte 2024 um 150 Euro und 4,8 Prozent vor.

Am Samstag, 6. Mai 2023, lädt das interdisziplinäre Ernährungsteam des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau ab 10 Uhr zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Ernährung und Bewegung bei Krebserkrankungen“ ins Martinushaus Aschaffenburg ein.

Mit den staatlichen Förderprogrammen der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) unterstützt der Freistaat Bauherren beim Bau, Erwerb und der Modernisierung von Wohnraum.

Die Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB), ein Zusammenschluss der Verkehrsunternehmen in der Region, startete am 3. April 2023 mit dem Verkauf des Deutschlandtickets. Das Deutschlandticket kann set Montag, 3. April 2023 auf www.vab-info.de bestellt werden. Die eigens dafür eingerichtete Bestellfunktion, wird in Kürze auf der VAB Webseite verfügbar sein, damit Fahrgäste frühzeitig mit dem Erwerb des Tickets starten können.

Weitere Beiträge ...