Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft zusammen mit der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen an zahlreichen Orten in Bayern zum Streik auf. Die Beschäftigten fordern eine Erhöhung ihres Gehalts um 10,5%, mindestens aber 500€.
VAB informiert zum aktuellen Stand des Deutschlandtickets
Die Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB), ein Zusammenschluss der Verkehrsunternehmen in der Region, kontaktiert aktuell alle Kunden, die ein bestehendes Abonnement unterhalten, um sie auf den Start des Deutschlandtickets vorzubereiten. Der Verkauf des Deutschlandticket startet, nach derzeitigem Stand, am 3. April 2023. Für nur 49 Euro im Monat können mit dem Deutschlandticket ab 1. Mai, alle öffentlichen Nahverkehrsmittel in Deutschland benutzt werden. Auch in Regionalzügen ist das Ticket in der 2. Klasse gültig.
Richtig Heizen und Lüften - Wie Schimmel effektiv vermieden wird
Um Schimmel in Wohnräumen zu vermeiden, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher trotz hoher Energiekosten weiter regelmäßig lüften. Auch das richtige Heizen ist wichtig. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps.
BA-mobil – Die beliebte Kunden-App feiert zweijährigen Geburtstag
Seit zwei Jahren bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit der App „BA-mobil“ Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung aktuelle Informationen sowie nützliche Funktionen direkt auf dem Smartphone an. Das Angebot wird auch in diesem Jahr weiterentwickelt.
Bildungsangebote für den Untermain
Das neue Programmheft des Vereins „Martinusforum Aschaffenburg-Schmerlenbach“ für die kirchliche Bildungsarbeit in der Region Untermain von März bis August 2023 ist ab sofort erhältlich.
Arbeitsmarkt 2022 – Stabile Arbeitsmarktlage am Bayerischen Untermain hält an
Trotz neuer Herausforderungen, vornehmlich bedingt durch den Ukraine-Krieg, zeigt sich der lokale Arbeitsmarkt 2022 stabil. Im Jahresdurchschnitt 2022 waren 7.661 Menschen im Agenturbezirk arbeitslos gemeldet.
Gründe warum Sie nach dem Training direkt in die Sauna laufen sollten
Das Saunieren hat zahlreiche Vorteile für Körper und Geist. Es wirkt sich unter anderem auf Haut und Stimmung aus.
Warme Worte reichen nicht!
Die erste Verhandlungsrunde des öffentlichen Dienstes für die Beschäftigten des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Main verlief enttäuschend. „Die Arbeitgeber hatten nicht mehr als warme Worte für die Beschäftigten, aber kein Angebot“, kritisiert Marietta Eder, Geschäftsführerin ver.di Schweinfurt. „Bei der historisch hohen Inflation im letzten Jahr und wohl auch in diesem, wollen wir einen Ausgleich“, so die Beschäftigten.
Beratung für Migrantinnen - Erfolg im Beruf
Sonja Krimm, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, bietet regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für Migrantinnen an, die sich beruflich weiterentwickeln wollen.
Berufsberatung im Erwerbsleben
Am Donnerstag, 2. Februar bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben von 14 bis 16 Uhr eine offene Sprechstunde im BiZ in Aschaffenburg an.
Schwierige Gespräche meistern – beruflich wie privat
Am Mittwoch, 8. Februar von 19:30 – 21 Uhr findet ein Online-Seminar der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agenturen für Arbeit zum Thema Gesprächsführung mit Kommunikationstrainerin Katrin Schmitt statt.
Wenn Hunde die Einrichtung beschädigen...
Es kann leider passieren, dass Hunde zuhause die Einrichtung zerstören und beschädigen.
Verbraucherzentrale: Die Aufreger des Jahres 2022
Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern, im Interview
Auf der Glücksspielseite Casino Zeus sind deutsche Online-Casinos mit Sofort Zahlungssystem erschienen
Die Web-Ressource Casino Zeus wurde von dem bekannten Glücksspiel-Experten Alexey Ivanov gestartet, um die Spieler mit den Bewertungen der verschiedenen Marken von Online-Casinos vertraut zu machen.
Wechsel in die private Krankenversicherung?
Immer wieder klagen Kassenpatientinnen und -patienten darüber, dass sie hohe Beiträge zahlen müssen, obwohl sie mit den Leistungen ihrer Krankenkasse nicht zufrieden sind. Das Angebot privater Krankenversicherungen klingt daher verlockend: Sie versprechen die Übernahme großer Anteile der Rechnung etwa für hochwertigen Zahnersatz, alternative Heilmethoden oder eine Chefarztbehandlung im Krankenhaus. Und das alles für einen moderaten Beitrag. Doch lohnt sich ein Wechsel in das private System auch auf lange Sicht?
Die Azteken - Aztláns faszinierende Einwohner
Das Aztekenreich war eine der mächtigsten Zivilisationen Mesoamerikas.
Was ist der Unterschied zwischen Apfelmus und Apfelmark?
Sowohl Apfelmark als auch Apfelmus bestehen aus passierten Äpfeln. Anders als Apfelkompott sind Mus und Mark frei von sichtbaren Obststücken und haben eine cremige Konsistenz. Beide können geschmacksgebende Zutaten wie Zimt oder Vanille enthalten. Laut den Leitsätzen des deutschen Lebensmittelbuches enthält Apfelmark jedoch keine süßenden Zusätze.