Aschaffenburg News - Kurse

Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Realschulen sowie von Gymnasien, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, 12. Oktober von 15 bis 16 Uhr durch Mitarbeiter des Berufsinformations-zentrums sichten und auswerten lassen.

Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg veranstaltet einen Online-Vortrag zum Thema „Hoppla, unser Vorstand hört auf! Vorstandswechsel im Verein erfolgreich gestalten“.

Offene Sprechstunde im BiZ am 3. August - Lokale Expertinnen der Agentur für Arbeit beantworten Fragen zu Wiedereinstieg, Neuorientierung und Weiterbildung

Die Fachstelle „KoKi – Frühe Hilfen und Vernetzung" des Landratsamts Aschaffenburg veranstaltet einen Vortrag für Eltern zum Thema „Ängste im Kindesalter. Wie Eltern ihre Kinder auch vorbeugend unterstützen können".

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit bieten in Zusammenarbeit mit Coachin und Kommunikationstrainerin Martina Thomas am Donnerstag, 13. Juli 2023 um 9 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema „Resilienz - Innere Widerstandskraft stärken“ an.

Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg und der Fachdienst Gemeindecaritas veranstalten am Donnerstag, den 22. Juni 2023 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Familienstützpunkt Goldbach (Mehrgenerationenhaus im Altmutterweg 2+4 in 63773 Goldbach) eine Exkursion zum Thema Familienstützpunkte und Angebote der Familienbildung.

Die Familienbildung im Landratsamt Aschaffenburg lädt Eltern ein, am Talk zum Thema „Was tun bei Geschwisterstreit" am Dienstag, den 27. Juni von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Familienstützpunkt Mömbris teilzunehmen.

Die Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Aschaffenburg veranstaltet am Freitag, den 16. Juni 2023 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Landratsamt einen Workshop für Interessierte, die sich im Projekt Lesepatenschaftplus engagieren möchten.

Weitere Beiträge ...