Aschaffenburg News - Handball

Sechs Spieltage vor Saisonende hat sich der TV Großwallstadt in der 2. Handball-Bundesliga den Klassenerhalt gesichert. Möglich gemacht hat das am vergangenen Sonntag ein 30:27-Sieg vor 1052 Zuschauern in der Elsenfelder Untermainhalle gegen den HC Empor Rostock. Während die Mannschaft von Trainer Slava Lochman in den verbleibenden Spielen weiter punkten will, um in der Tabelle doch noch einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, rückt für das Team von der Ostsee der Abstieg näher.

Am Freitag, 21.04.2023, trifft der TV Großwallstadt um 19:30 Uhr in der Sporthalle „Am Hallo“ in Essen  auf einen weiteren Traditionsclub. Der TuSEM allerdings glänzt in dieser Saison auch nicht mit konstanten Leistungen. Zuhause spricht die Bilanz für sich, Essen hat seit 10 Spielen in eigener Halle nicht mehr verloren, auswärts allerdings hat sich der Verein bisher schwergetan.

Am Mittwochvormittag ist die Entscheidung ergangen, dass alle 37 Bewerber die Lizenz für die kommende Saison 2023/2024 der 1. und 2. Handball-Bundesliga erhalten. Diese Entscheidungen, die unter dem Vorbehalt der jeweiligen sportlichen Qualifikation stehen, hat die unabhängige Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga mit dem Vorsitzenden Rolf Nottmeier (Richter am Arbeitsgericht Minden) sowie Olaf Rittmeier (Steuerberater) und Frank Bohmann (Geschäftsführer der HBL GmbH) getroffen.

Von links: Michael Spatz, Michael Roth und Stefan Wüst. Foto: TVG

Der TV Großwallstadt verpflichtet zur Saison 2023/24 Michael Roth als neuen Cheftrainer seiner Bundesligamannschaft. Der 61-Jährige erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag mit der Option auf Verlängerung um eine weitere Saison und löst damit nach dem Ende der laufenden Spielzeit Vyacheslav Lochman auf dieser Position ab.

Weitere Beiträge ...

Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner neu

Kontakt (3)

Direkter eMail-Kontakt zur Aschaffenburg.News-Redaktion

-> hier klicken