Am 20.08.2023 wurden gegen 19:20 Uhr von der Integrierten Leitstelle Bayer. Untermain die Freiwilligen Feuerwehren Heimbuchenthal, Mespelbrunn-Hessenthal und Dammbach mit dem
zuständigen Kreisbrandinspektor Otto Hofmann gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Gebäudebrand in die Heimbuchenthaler Hauptstraße alarmiert.
Heimbuchenthal
Brand eines Stoppelackers – Über 2.000 m² abgebrannt
Am Sonntagnachmittag (23.07.2023) um kurz nach 16:00 Uhr erntete ein Mähdrescher ein Getreideacker zwischen Heimbuchenthal und Volkersbrunn ab.
Heimbuchenthal - über 4000qm Wald in Flammen
Am Mittwochmorgen (14.06.2023) gegen 8:30Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren Heimbuchenthal, Mespelbrunn-Hessenthal, Leidersbach und Waldaschaff zu einem Waldbrand alarmiert. Auf einer Lichtung brannten auf über 4000qm Unterholz, Reisig und Baumstümpfe. Insgesamt bekämpften rund 250 Einsatzkräfte aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg, sowie dem Landkreis Miltenberg die Flammen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Beschaffung eines Mehrzweckfahrzeugs MZF
Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Heimbuchenthal (Landkreis Aschaffenburg) 19.710 Euro für den Kauf eines Mehrzweckfahrzeugs MZF für die Freiwillige Feuerwehr Heimbuchenthal bewilligt.
Opel kollidiert frontal mit entgegenkommendem Fiat
Bei einem Verkehrsunfall in Heimbuchenthal wurde am Montagmittag eine Frau verletzt.
Polizeieinsatz in Heimbuchenthal: Mann mit Softair-Waffen an Bushaltestelle
Ein Mann löste am Freitagvormittag im Ortszentrum einen Einsatz von mehreren Streifen der Aschaffenburger Polizei und umliegender Dienststellen aus. Eine Anwohnerin hatte kurz zuvor bei dem Mann eine Waffe gesehen und den Polizeinotruf verständigt.
Heimbuchenthal: Metallsitzbank umgefahren
Von einem bislang unbekannten Autofahrer ist am Samstagabend gegen 22:00 Uhr eine Metallsitzbank in der Hauptstraße umgefahren worden.
Heimbuchenthal: Vermisster aus Pflegeheim gefunden
Die Öffentlichkeitsfahndung vom Mittwoch nach einem 58-jährigen Gelnhäuser, der aus einem Pflegeheim im bayerischen Heimbuchenthal verschwunden war, wurde aufgehoben. "Der Mann konnte wohlbehalten aufgefunden werden und befindet sich wieder in seiner Pflegeeinrichtung", teilt die Polizei mit.
Feuerwehr löscht Flächenbrand in Heimbuchenthal
Ein Flächenbrand (Böschung mit Wiese und Gestrüpp) auf einer Größe von etwa 200 qm beschäftigte die Feuerwehren Heimbuchenthal, Dammbach, Mespelbrunn-Hessenthal und Leidersbach am Freitag (12.08.22) um 10:38 Uhr in der Straße „An der Leite“.
Radoffensive Klimaland: Förderung für Heimbuchenthal
Die „Radoffensive Klimaland Bayern“ ist die Spitze der Radverkehrsförderung im Freistaat Bayern. Sie ergänzt die gut ausgestatteten Förderprogramme nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) und dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz (BayFAG) um weitere Fördermöglichkeiten und der Radverkehr im Freistaat erhält noch einen zusätzlichen Schub.
Unfallflucht auf Hotelparkplatz
Auf dem Parkplatz eines Hotels in der St.-Martinus-Straße in Heimbuchenthal wurde im Zeitraum von Freitagmorgen 10:00 Uhr und Samstagfrüh 10:00 Uhr ein geparkter Pkw Volvo im Bereich der hinteren Stoßstange leicht beschädigt.
Heimbuchenthal: Einbruch in Gaststätte
In der Nacht zum Samstag sind Unbekannte in eine Gaststätte im Heimathenhofweg eingestiegen. Die Unbekannten verursachten Sachschaden und erbeuteten Bargeld.
Verkehrsunfallflucht geklärt
Am Montag, gegen 04:40 Uhr, wurde ein verunfallter Pkw Skoda zwischen Heimbuchenthal und Neuhammer mitgeteilt.