Aschaffenburg News - Heimbuchenthal

Die Öffentlichkeitsfahndung vom Mittwoch nach einem 58-jährigen Gelnhäuser, der aus einem Pflegeheim im bayerischen Heimbuchenthal verschwunden war, wurde aufgehoben. "Der Mann konnte wohlbehalten aufgefunden werden und befindet sich wieder in seiner Pflegeeinrichtung", teilt die Polizei mit.

Ein Flächenbrand (Böschung mit Wiese und Gestrüpp) auf einer Größe von etwa 200 qm beschäftigte die Feuerwehren Heimbuchenthal, Dammbach, Mespelbrunn-Hessenthal und Leidersbach am Freitag (12.08.22) um 10:38 Uhr in der Straße „An der Leite“.

Die „Radoffensive Klimaland Bayern“ ist die Spitze der Radverkehrsförderung im Freistaat Bayern. Sie ergänzt die gut ausgestatteten Förderprogramme nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) und dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz (BayFAG) um weitere Fördermöglichkeiten und der Radverkehr im Freistaat erhält noch einen zusätzlichen Schub.

Auf dem Parkplatz eines Hotels in der St.-Martinus-Straße in Heimbuchenthal wurde im Zeitraum von Freitagmorgen 10:00 Uhr und Samstagfrüh 10:00 Uhr ein geparkter Pkw Volvo im Bereich der hinteren Stoßstange leicht beschädigt.

Am Montag, 20. Dezember, sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Volkersbrunner Weg in Heimbuchenthal eingebrochen und haben Wertgegenstände sowie Bargeld in beträchtlicher Summe erbeutet. Im Anschluss entkamen sie in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft nun auf Zeugen der Tat.

Am Freitagmorgen (12.11.) verlor ein 70-jähriger Fußgänger bei einem Zusammenstoß mit einem Fahrradfahrer in Heimbuchenthal sein Leben. Ein 49-jähriger Pedelec-Fahrer erlitt einen Schock. Die Ermittlungen zur Unfallursache werden durch einen Sachverständigen unterstützt.

Unterkategorien

Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner neu

Kontakt (3)

Direkter eMail-Kontakt zur Aschaffenburg.News-Redaktion

-> hier klicken