Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag (20. Dezember 2022) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofes den deutschen Staatsangehörigen Deniz B. bei seiner Einreise am Flughafen Frankfurt am Main durch Beamte der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes festnehmen lassen.
Neuer Lotto-Millionär in Frankfurt
Seit dem 24. November 2021 versuchten Deutschlands Tipper, den Jackpot bei LOTTO 6aus49 zu knacken.
Zoo Frankfurt: Abschied von Brillenbär "Nobody"
Am Mittwoch, 15. Dezember, musste der 19 Jahre alte Brillenbär "Nobody" im Frankfurter Zoo eingeschläfert werden. Seit einigen Wochen wurde er wegen eines Hustens schon behandelt, aber trotz intensiver tiermedizinischer Betreuung trat keine Besserung ein. Computer-tomographische Untersuchungen zeigten eine große Umfangsvermehrung in der Lunge.
Zollfahndung Frankfurt hebt Cannabis-Plantagen aus
Insgesamt zwei Indoorplantagen mit rund 100 erntereifen Cannabispflanzen hoben Ermittler*innen des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main, Dienstsitz Kaiserslautern, am 07.12.2021, bei der Durchsuchung eines Gebäudes im Landkreis Merzig-Wadern aus und sicherten zudem über 320 Gramm bereits verkaufsfertiges Marihuana.
Corona-Protestdemo in Frankfurt verboten
Die Versammlungsbehörde im Frankfurter Ordnungsamt hat mit Verfügung von Donnerstag, 9. Dezember, eine für Samstag, 11. Dezember, angemeldete coronamaßnahmenkritische Versammlung untersagt. Angemeldet war ein mit 1500 erwarteten Teilnehmenden geplanter Demonstrationszug mit Kundgebungen. Unter dem Motto „Schutz der Kinder vor der Corona-Schutzimpfung“ sollte von 15 bis 20.30 Uhr durch die Frankfurter Innenstadt gezogen werden.
Frankfurt: Marokkaner rennt über Flughafen-Landebahn
Am 1. Dezember nahmen Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen einen 31-jährigen Marokkaner fest, nachdem dieser vor den Einsatzkräften über die Lande- und Rollbahn flüchtete.
Lebenslange Haft nach Tod eines jesidischen Mädchens
Der 5. Strafsenat (Staatsschutzsenat) des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (OLG) hat am Dienstag den 29-jährigen Taha Al-J. des Völkermordes in Tateinheit mit einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit Todesfolge, einem Kriegsverbrechen gegen Personen mit Todesfolge, Beihilfe zu einem Kriegsverbrechen gegen Personen in zwei tateinheitlichen Fällen sowie mit Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gesprochen und ihn deswegen zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Justizministerinnen besuchen Zentralstelle Internetkriminalität
Gemeinsam mit ihrer Amtskollegin aus Baden-Württemberg Marion Gentges (CDU) hat Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) am Donenrstag die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt (ZIT) besucht.
Zoo Frankfurt: Nachwuchs bei den Fingertieren
Fingertiere, auch Aye-Aye genannt, sehen aus wie Fabelwesen mit ihren markanten Augen, dem buschigen Schwanz und dem dünnen Mittelfinger mit der langen Kralle, der ihnen als Werkzeug bei der Futtersuche dient.
Mann aus Aschaffenburg in Frankfurt ausgeraubt
Ein 59-Jähriger aus Aschaffenburg war am Donnerstag, 18. November 2021, gegen 19.45 Uhr, auf dem Weg durch die Eschenheimer Anlage in Frankfurt. In Höhe der Petersstraße drückte ihm ein Unbekannter ein Messer in den Rücken und verlangte die Herausgabe des Portemonnaies. Mit seiner Beute flüchtete der Täter in Richtung der Alte Gasse und dann nach rechts in die Bleichstraße.
Amtswechsel in der Justizvollzugsanstalt Frankfurt III
Hessens Justizministerin Eva-Kühne-Hörmann (CDU) hat am Mittwoch den Wechsel an der Spitze der Justizvollzugsanstalt Frankfurt III gewürdigt.
Zollfahndung Frankfurt beschlagnahmt 31 Kilo Drogen
Rund 31 Kilogramm Amfetamin und zehn Liter einer flüssigen Substanz, die mutmaßlich der Herstellung der illegalen Droge dienen sollte, sowie Schmuck im Wert von ca. 40.000 Euro haben Ermittler des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main am 09.11.2021 und 15.11.2021 bei der Durchsuchung von Wohnräumen und eines sogenannten Bunkerfahrzeugs in Frankfurt am Main sichergestellt.
Wie der Spessart nach Frankfurt kam (und umgekehrt)
Schon der Name der örtlichen Gliederung des Spessartbundes in Frankfurt mit aktuell 126 Mitgliedern verrät eine gewisse Kreativität in der Entstehungsphase vor 125 Jahren und Vielfalt in der Vereinsarbeit: „Hochspessartfreunde Rothenbuch 1897 e.V. Frankfurt am Main“. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein für den Spessartbund einmaliges Konstrukt.
Für Eintracht-Camp: Steinmetz Volker Rode schafft riesigen Stein-Adler
Beim Betreten des neuen Profi-Camps der Frankfurter Eintracht fällt der Blick sofort auf den beeindruckenden Granitblock mit dem eingefrästen Eintracht-Adler. Schwarz, rund und circa drei Tonnen schwer, steht das Wappen mitten im Foyer des erst kürzlich eröffneten Neubaus, der im Schatten des Frankfurter Stadions in der Straße „Im Herzen von Europa“ gebaut wurde. Was die Wenigsten wissen: Der Adler wurde im Main-Kinzig-Kreis geschaffen.
OLG Frankfurt: Anklage wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit
In dem Strafverfahren gegen den 36 Jahre alten syrischen Staatsangehörigen Alaa M. hat der 5. Strafsenat (Staatsschutzsenat) des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (OLG) mit Beschluss vom 10.11.2021 das Hauptverfahren wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit eröffnet.
Tödlicher Unfall am Bahnhof Frankfurt Süd
Am Bahnhof Frankfurt am Main Süd kam es am Montagabend (08.11.) zu einem tragischen Zwischenfall, bei dem ein 46-jähriger Mann aus Offenbach, gegen 22.45 Uhr, von einem einfahrenden ICE erfasst und tödlich verletzt wurde. Nach Aussage von Zeuge gegenüber der Bundespolizei hatte sich der Mann am Bahnsteig von Gleis 4 aufgehalten.
Frankfurter Weihnachtsbaum "Gretel" kommt aus Jossgrund
Sie darf sich mit Fug und Recht „Grande Dame“ des Römerbergs nennen. „Gretel“, 90 Jahre jung, und mit 31 Metern recht groß gewachsen. Seit Donnerstag, 4. November, ziert die Fichte aus dem Spessart den Platz vor dem Rathaus – und soll schon bald festlich geschmückt den Weihnachtsmarkt (ab 22. November) erleuchten. „Jetzt geht die Vorfreude auf die Weihnachtszeit so richtig los“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) bei der Aufstellung des Baumes aus Jossgrund.
Kick-off zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Frankfurt
Mit einer spektakulären Illumination des Frankfurter Römers hat Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) am Dienstag, 5. Oktober, gegen 20.30 Uhr auf das große Fußballfest UEFA EURO 2024 eingestimmt. Begleitet von rhythmischen Klängen wurde erstmals das Turnierlogo des Spielorts Frankfurt zur Fußball-Europameisterschaft vorgestellt, die im Jahr 2024 in Frankfurt am Main und neun weiteren deutschen Städten stattfindet.