Das 83. Spessartbundesfest am 3. Juli 2022 in Aschaffenburg als Teil des „Tages der Franken“ in Aschaffenburg machte erneut deutlich, wie vielfältig der Spessartbund aufgestellt und mit anderen Organisationen wie beispielsweise dem Archäologischen Spessartprojekt (ASP) vernetzt ist, sagte das für Kultur zuständige Vorstandsmitglied des Spessartbundes, Wolfgang Beyer im Schönborner Hof, wo sich Vertreterinnen und Vertreter der Spessartbund-Ortsgruppen und Gaue unter blauem Himmel versammelt hatten und die gemütliche Atmosphäre genossen.
Aschaffenburg
coneva und AVG setzen Strom-Community in Aschaffenburg um
Das Strom-Community-Produkt der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) wird im gesamten Stadtgebiet Aschaffenburg angeboten, mit Projektstart in einem Neubaugebiet. Mit dem Service, es Prosumern zu ermöglichen ihren selbst produzierten Strom einfach mit anderen zu teilen, treibt der Aschaffenburger Energieversorger AVG seine Transformation vom Stromlieferanten zu einem Energiedienstleister voran. Bei der Technologie setzt die AVG dabei auf die Community-as-a-Service Lösung von coneva.
„Tag der Franken" in Aschaffenburg – Störungsfreier Auftakt
Festakt und Festzug anlässlich des „Tages der Franken" am Sonntag, den 03. Juli 2022, verliefen aus Sicht der Polizeiinspektion Aschaffenburg ohne relevante Störungen.
Neuer Mannschaftstransportwagens
Die Regierung von Unterfranken hat der Stadt Aschaffenburg 14.500 Euro für den Kauf eines Mannschaftstransportwagens MTW für die Freiwillige Feuerwehr Aschaffenburg (Ständige Wache) bewilligt.
Erster teo Bayerns kommt nach Aschaffenburg
Seit 2020 erobert das neue Kleinstflächenkonzept tegut… teo immer mehr Standorte: In Fulda gestartet, sind mittlerweile zehn dieser charmanten Einkaufsmöglichkeiten mit ihrer prägnanten Holzfassade in Hessen an den Start gegangen und wurden von der Presse deutschlandweit als „revolutionär“ und „innovativ“ gefeiert. Der erste tegut… teo Bayerns kommt nun nach Aschaffenburg.
Arbeiten an der B469 und der B8
Mäharbeiten entlang der B 469 zwischen Stockstadt und Trennfurt sowie entlang der B 8 zwischen Kleinostheim und Aschaffenburg von Montag, den 04.07.2022 bis voraussichtlich Freitag, den 08.07.2022.
B 26, Ausbau Darmstädter Straße
Beginn der Bauphase 1.4, Verlegung der Druckwasserleitung zur Speisung des Schönbuschsees und Umgestaltung der Kreuzung "Hafen Mitte"
Viele Fundgegenstände auf dem Aschaffenburger Volksfest
Mit dem gestrigen Montag ging das Aschaffenburger Volksfest zu Ende.
Aschaffenburg: Polizei schnappt flüchtigen Ladendieb
Ein 16-Jähriger versuchte am Montagnachmittag, gegen 17 Uhr, in einem Kaufhaus der City Galerie unbemerkt mehrere Kosmetikartikel zu klauen.
Aschaffenburg: Bargelddiebstahl aus Lebensmittelgeschäft entwendet
Ein unbekannter Dieb nutzte am Montagvormittag um kurz vor 10.30 Uhr die Gelegenheit und schlich sich in der Sandgasse unbemerkt in das Büro eines Lebensmittelgeschäftes.
Aktion „Der Landkreis Aschaffenburg radelt" verschoben
Die für den 25. September 2022 geplante Aktion „Der Landkreis Aschaffenburg radelt" wird auf das Jahr 2023 verschoben. Die angestellten Planungen sollen dann wieder aufleben und ihre Umsetzung finden.
Stadt Aschaffenburg verbessert die digitale Teilhabe
Die Stadt Aschaffenburg setzt die Assistenzsoftware Eye-Able auf ihrer Webseite www.aschaffenburg.de ein. Damit reduziert die Stadt vorhandene Barrieren und verbessert die digitale Teilhabe für viele Menschen. Über eine Millionen Menschen in Deutschland erleben Barrieren im Internet aufgrund von Seheinschränkungen. Aber auch sie haben ein Recht auf barrierefreien Zugang zu digitalen Informationen. Auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen haben Probleme beim Umgang mit Webseiten und benötigen Unterstützung. Sie profitieren nun von den Funktionen der Assistenzsoftware Eye-Able und können sich Kontraste, Farben und Texte für bessere Lesbarkeit anpassen.
Aschaffenburg, Schlossufer: Aktion der Familienstützpunkte
Für Sonntag, 10. Juli, laden die Familienstützpunkte und die Familienunterstützende Einrichtung Familien mit Kindern und andere Interessierte zu einem Nachmittag mit Spiel, Spaß und Austausch am roten Container am Schlossufer ein. Von 14 bis 16 Uhr gibt es Dosenwerfen, Stelzenlaufen, Entenangeln, Riesenseifenblasen oder Fallschirmspiele.