Nach einer Mitteilung über ein auffälliges Fahrzeug auf der Autobahn stoppte eine Streife der Verkehrspolizei eine 59-Jährige.
Sailauf
Bronzeskulpturen gestohlen - Polizei ermittelt - Wer kann Hinweise geben?
Im Laufe der ersten Märzwoche haben Unbekannte mannshohe Kunstskulpturen aus einem Garten entwendet.
Bronzeskulpturen gestohlen - Polizei ermittelt
Im Laufe der vergangenen Woche haben Unbekannte mannshohe Kunstskulpturen aus einem Garten entwendet.
Sailauf: Diebstahl aus mehreren Fahrzeugen
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich ein Unbekannter Zugang zu mehreren geparkten Fahrzeugen verschafft. Er entwendete Bargeld und Lebensmittel und entkam unerkannt. Im Tatzeitraum von Freitagabend, ab 21.30 Uhr bis Samstagvormittag, um 09.00 Uhr, haben der oder die Unbekannten mehrere Fahrzeuge in der Grüntalstraße sowie der Pfarrer-Ruf-Straße angegangen. Die Innenräume durchsuchte der Täter nach Beute und entwendete Bargeld in einem niedrigen dreistelligen Bereich sowie Lebensmittel.
Sailauf: Einbruch in Apotheke
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein bislang Unbekannter in eine Apotheke eingebrochen. Der Täter entwendete u. a. Laptops und entkam mit seiner Beute unerkannt. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß in Sailauf
Am Freitagabend kam es zu einem Zusammenstoß im Gegenverkehr zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem es glücklicherweise nur zu leichten Verletzungen gekommen ist. Die Straße war zeitweise vollgesperrt. Der Unfall wurde von der Polizei Aschaffenburg aufgenommen.
Um 18.40 Uhr war ein 42-Jähriger mit seinem Dodge auf der Kreisstraße AB 2 aus Sailauf in Richtung Engländer unterwegs, als er in einer Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten ist. Dort stieß er frontal mit einem entgegenkommenden Opel zusammen. Der Opel kam auf der Leitplanke, der Dodge schließlich quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der 42-Jährige wurde vor Ort vom Rettungsdienst untersucht, blieb aber unverletzt. Die 51-jährige Opel-Fahrerin und ihre 25-jährige Beifahrerin kamen zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus. Sie erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen ist Sachschaden im fünfstelligen Bereich entstanden. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit. Die Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme teilweise komplett gesperrt. Die Feuerwehren aus Eichenberg, Sailauf und Laufach waren neben dem Rettungsdienst und Notarzt mit an dem Einsatz beteiligt.
Adventskonzert So., 18. Dezember 2022, 17 Uhr, St. Vitus Sailauf
Am Sonntag, 18. Dezember 2022, 17.00 Uhr, wird der Süddeutsche Kammerchor sein traditionelles Weihnachtskonzert in St. Vitus Sailauf veranstalten.
Unfallflucht auf A3 – Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr am Samstag auf die Autobahn auf, ohne auf den Verkehr zu achten.
Nahversorgung gesichert: tegut… teo kommt nach Sailauf
Rund 3.600 Einwohnerinnen und Einwohner, drei Gemeindeteile und demnächst auch ein „teo“.
Einbruch in Firmengebäude - Zeugen gesucht
In der Zeit von Dienstagmittag bis Mittwochmorgen ist ein Unbekannter in eine Handwerksfirma im Gewerbegebiet Weyberhöfe eingebrochen.
Mauer mit Graffiti beschmiert - Zeugen gesucht
Von Samstag auf Sonntag hat ein noch Unbekannter eine Stützmauer mit Farbe besprüht. Die Polizeiinspektion Aschaffenburg ermittelt.
Sailauf: Bahndamm in Flammen
Der Bahndamm nahe der BAB3 (Industriegebiet Weyberhöfe) war am Sonntagnachmittag (17.07.22) auf einer Strecke von ca. 60 Metern in Brand geraten. Die Leitstelle Bayerischer Untermain alarmierte die Feuerwehren Sailauf, Laufach und Hösbach-Bahnhof gegen 16:30 Uhr mit dem Alarmstichwort "B2 im Freien -Bahndammbrand, Einsatzort: Bahnstrecke Würzburg-Aschaffenburg - Bahnkilometer 82."
Kontrolle wegen ungültiger Hauptuntersuchung
Am Dienstagmittag stellte eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach einen Citroen fest, der auf der A3 mit ungültiger Hauptuntersuchung unterwegs war.