In den frühen Morgenstunden hat am Sonntag ein bislang Unbekannter gleich an zwei Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen und sich Zugang zum Fahrzeuginneren verschafft. Zeugen hatten den Täter beobachtet und in die Flucht geschlagen. Die Polizei Alzenau ermittelt und hofft auch auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung. Kurz vor 01:00 Uhr sahen Anwohner in der Forststraße einen unbekannten Mann, der sich an einem Opel Astra zu schaffen machte und eine Scheibe des Autos einschlug.
Kahl am Main
Autobatterien gestohlen: Wer hat Verdächtiges beobachtet?
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Autobatterien vom Gelände einer Autowerkstatt gestohlen. Die Polizei Alzenau ermittelt und sucht Zeugen.
Prüfung von Begrünung und Beschattung des Dorfplatzes
Am Dienstag, 24.01.2023, um 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses in Kahl eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses mit folgender Tagesordnung statt.
Kahl: Zwei Personen bei Unfall schwer verletzt
Die Feuerwehr Kahl am Main wurde am Freitagmorgen gegen 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen in die Alzenauer Straße gerufen. Dort waren im Kreuzungsbereich der Königsberger Straße / Alzenauer Straße zwei Fahrzeuge schwer miteinander kollidiert. In dessen Folge wurden zwei Menschen, eine 69-Jährige und ein 48-Jähriger, schwer verletzt.
Kahl: Stephan Pösse (Grüne) will Bürgermeister werden
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Kahl hat am Sonntag einstimmig Stephan Pösse (56) zu seinem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 2. Juli 2023 gewählt. Seit Oktober 2021 ist er bereits Mitglied des Gemeinderats. Wenn Amtsinhaber Jürgen Seitz (SPD) im nächsten Jahr in den Ruhestand geht, möchte er ihn im Amt des Rathauschefs ablösen.
Öffentliche Ortsversammlung der Kahler Grünen
Der Ortsverband Kahl von Bündnis 90/Die Grünen lädt zur öffentlichen Versammlung am Freitag, 02. Dezember 2022, um 20:00 Uhr im Restaurant Am Dorfplatz in Kahl ein.
Kahl: Verletzter Schäferhund nach Unfall weggelaufen
Bei einem Zusammenstoß mit einem BMW zog sich vermutlich ein Schäferhund am Samstagabend kurz vor Mitternacht in Kahl schwerere Verletzungen zu. Der Fahrer des BMW befuhr die Hanauer Landstraße von Hanau kommend in Richtung Karlstein. Auf Höhe der Einmündung Taunusstraße lief der Hund, vermutlich ein Schäferhund, plötzlich über die Straße.
Schülerinnen und Schüler der PGS Kahl zu Besuch im Hanauer Rathaus
24 Kinder der Klasse 4a der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) in Kahl besuchten jüngst gemeinsam mit ihrer Lehrerin Pia Witzmann das Hanauer Rathaus.
Vermisstensuche am Kahler Badesee ohne Ergebnis
Zu einer großangelegten Vermisstensuche kam es am frühen Sonntagabend am Kahler Campingplatz (wir berichteten).
Kahler Badesee: Rettungskräfte suchen Person im Wasser
Am Sonntagabend kommt es zu einem großen Rettungseinsatz im Bereich eines Badesees bei Kahl am Main. Laut ersten Informationen wird eine Person im See vermisst. Zahlreiche Rettungskräfte sind vor Ort. Ein Frankfurter Rettungshubschrauber hat Taucher aus Aschaffenburg zur Einsatzstelle geflogen. Vier Rettungsboote, eine Drohne mit eingebauter Wärmebildkamera, und ein Rettungshubschrauber sind auf der Suche nach der vermissten Person.
Kahl: Betrunken über Kreisverkehr gefahren
Ein offenbar betrunkener Pkw-Fahrer übersah am frühen Dienstag den Kreisverkehr an der Anschlussstelle Alzenau Nord. Der 32-jährige Mann fuhr gegen Mitternacht mit seinem Opel auf der Staatsstraße 2305 in Richtung Alzenau. Er fuhr dabei ungebremst über den Kreisverkehr an der Anschlussstelle Alzenau Nord. Er richtete dabei Flurschaden an und überfuhr ein Verkehrszeichen.
Kahl: E-Scooter auf der A 45, Fahrer betrunken
Die starke Alkoholisierung eines 36-Jährigen aus Hessen hat am Sonntagabend wohl dazu geführt, dass er Probleme mit der Orientierung hatte und mit seinem E-Scooter auf der A 45 unterwegs war. Kurz nach 23.00 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale in Würzburg mehrere Notrufe von Verkehrsteilnehmern ein, die auf der A 45 in Richtung Gießen unterwegs waren. Die Anrufer berichteten übereinstimmend von dem Elektrokleinstfahrzeug, dessen Fahrer auf dem Standstreifen entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung unterwegs war.
Kahl: Feuerwehr fängt Zirkuskamele ein
Am Mittwochmorgen kam es in einem Objekt in der Forststraße in Kahl zu einem medizinischen Notfall. In dessen Folge hatte der Rettungsdienst die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr nachgefordert, um den Patienten mittels Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss zu retten. Der Patient konnte nach wenigen Minuten aus dem Objekt gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten wieder beendet.