Aschaffenburg News - Eierwürfe an Halloween: Mutmaßliche "Streiche" ziehen teure Reinigungen nach sich

Eierwürfe an Halloween: Mutmaßliche "Streiche" ziehen teure Reinigungen nach sich

Blaulicht
Typographie
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Wie teils erst im Nachgang polizeibekannt wurde, haben Unbekannte zu Halloween an verschiedenen Orten Gebäudefassaden mit Eiern beworfen. Den Bewohnern sind die entstandenen Flecken oft erst spät aufgefallen, weshalb sich die Reinigung - ähnlich wie bei Graffiti - nun aufwändig und kostspielig darstellt. Die Polizei ermittelt in der Folge wegen Sachbeschädigung.

Zu den schlechten Scherzen ist es mutmaßlich im Rahmen des Halloweentreibens am Dienstagabend und in den Nachstunden gekommen.

Zwei Fälle in Mainaschaff

In der Gemeinde ist es zu gleich zwei angezeigten Sachbeschädigungen gekommen. Ein Fall hatte sich in der Kolpingstraße bei einem Doppelhaus zugetragen. Ein weiteres Haus wurde im Falkenweg verunreinigt.

Einfamilienhaus in Stockstadt beworfen

Offensichtlich mehrere Eierwürfe hatte es an einem Haus in der Bachgaustraße gegeben. Die eingetrocknete Masse ist den Bewohnern erst bei Tageslicht aufgefallen.

Vier Taten im Stadtgebiet

In der Innenstadt brachten im Nachgang zur Halloweennacht drei Hausbesitzer entsprechende Sachbeschädigungen zur Anzeige. Betroffen war hier ein Anwesen in der Hugo-Karpf-Straße. In der Medicusstraße flog ein Ei sogar durch geöffnetes Fenster und beschädigte dadurch eine Lampe. In Schweinheim wurde eine Fassade in der Marienstraße und im Streitwald eine Hauswand im Falkenweg durch Eier beschädigt.

Grenze zwischen Spaß und Straftat überschritten

Die Polizei Aschaffenburg ermittelt in allen Fällen wegen Sachbeschädigung. Die jeweiligen Arbeiten die zur Reinigung der Wände notwendig sind werden mit Kosten von mehreren hundert Euro beziffert. Von einem Spaß kann nicht mehr die Rede sein.

Mögliche Zeugen werden daher gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 zu melden.


PS: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von Aschaffenburg News!

Kommentar schreiben

Senden