Am Sonntag, 12.03.2023, legten 15 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich die Prüfung zur Feuerwehrsanitäterin bzw. zum Feuerwehrsanitäter ab. Sie können jetzt bei allen Feuerwehreinätzen und insbesondere bei Feuerwehren mit First Responder Einsätzen direkt an den in Not geratene Menschen mit umfangreich erweiterten Erste Hilfe Maßnahmen eingesetzt werden.
In dem anstrengenden und sehr lehrreichen 80-Std.-Lehrgang wurden die erweiterten Erste-Hilfe Maßnahmen, z.B. -Reanimation -Beatmung mit Hilfsmitteln -Rettungstechniken -Blutstillung -Wundversorgung und vieles mehr, in Theorie & Praxis intensiv vermittelt und vertieft.
Neben den 11 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg nahmen zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Glattbach sowie jeweils eine Feuerwehrkameradin und ein Feuerwehrkamerad der Freiwilligen Feuerwehren Steinbach und Waldaschaff teil.
"Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang! Ein riesiges Dankeschön geht an alle Ausbilder, Prüfer und Organisatoren im Hintergrund, für die Vorbereitung, Durchführung und Unterstützung des Lehrgangs. Jeder kann Teil unserer Teams von Helfern werden. Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr kann jeder bei Feuerwehreinsätzen und bei First Responder Einsätzen seinen Mitmenschen in höchster Not helfen! Bei Interesse, einfach mal bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr vorbeischauen und sich aus erster Hand informieren", so der Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg in einer Pressemitteilung.
Zeig dein Herz und spendiere der Redaktion einen Kaffee!