Aschaffenburg News - Waldaschaff

Foto: Ralf Hettler

Schaden im hohen fünfstelligen Bereich ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff entstanden. Die Autobahn musste in Richtung Frankfurt über eine Stunde komplett gesperrt werden. Vermutlich übersah der Fahrer eines VW-Transporters, der auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Weibersbrunn und Bessenbach in Richtung Frankfurt unterwegs war, beim Fahrstreifenwechsel von der mittleren auf die linke Fahrspur einen von hinten ankommenden BMW.

Bankmitarbeiter bewahrten am Dienstag einen Rentner vor einem schadensträchtigen Betrug. Callcenter-Betrüger hatten sich als Polizeibeamte ausgegeben und wollten von ihm mehrere zehntausend Euro erbeuten. Die Bankangestellten erkannten die Lage und verständigten die Polizei.

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zum Freitag wurde der Fahrer eines Mercedes lebensgefährlich verletzt und ist noch in der Nacht im Krankenhaus verstorben. Die A3 musste für die Dauer der Unfallaufnahme der Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach in Richtung Nürnberg vollgesperrt werden. 

Von Montag, 24. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 11. November, wird die Kreisstraße AB 4 auf der Höhe der Aschaffenburger Straße 31-35 und 62-64 in Waldaschaff voll gesperrt. In diesem Bereich finden Abrissarbeiten sowie die Erneuerung der Fernwasserleitungen statt.

Nach dem Vorfahrtsverstoß einer 67-jährigen BMW-Fahrerin an einer Einmündung zur AB4 in Richtung Waldaschaff kam es am Samstagmittag gegen 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall.

Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner neu

Kontakt (3)

Direkter eMail-Kontakt zur Aschaffenburg.News-Redaktion

-> hier klicken