In der Nacht zu Sonntag drangen mehrere unbekannte Täter gewaltsam in ein Geschäft ein und entwendeten Zigaretten im Gesamtwert von rund 10.000 Euro.
Markt Mömbris
BMW-Fahrerin lebensgefährlich verletzt
Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde ein BMW-Fahrerin nach einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße AB18 bei Mömbris-Niedersteinbach in eine Klinik geflogen.
Einbruchsversuch in Lagerhalle - Wer hat etwas beobachtet?
Von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte offensichtlich versucht in eine Lager- und Produktionshalle einzudringen.
Zehn Jahre Gottesdienstreihe „Zeit für uns“ im Kahlgrund

© Burkard Vogt (POW) | Zum fünfjährigen Bestehen der "Zeit für uns" war 2018 die Tänzerin Ruth Weisel zu Gast
Seit zehn Jahren gibt es die Gottesdienstreihe „Zeit für uns“ in Mömbris-Schimborn und Alzenau-Michelbach.
15 Jahre Bürgermeister des Marktes Mömbris
2008 wurde Felix Wissel zum 1. Bürgermeister des Markes Mömbris gewählt.
Sabine Thalheimer in den Ruhestand verabschiedet
Frau Sabine Thalheimer aus Schimborn kam am 16. November 1980 ins Mömbriser Rathaus und arbeitete seither in der Finanzverwaltung.
Mömbris-Gunzenbach: Ölspur und Öl auf Gewässer
Am Gründonnerstag 06.04.2023 ging es gleich zu zwei Einsätzen im Bereich Umweltschutz.
Bauausschusssitzung in Mömbris am 14.3.
Am Dienstag, 14. März 2023 findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Mömbris die Bauausschusssitzung statt.
Dieses Jahr wieder Rathaussturm im Mömbris
Am 16.02.2023 findet dieses Jahr wieder der Rathaussturm um 17.00 Uhr statt
Winterrallye in Mömbris 2023
Am Samstag, den 28.01.2023, fand die jährliche Winterrallye der Jugendfeuerwehren des Landkreises Aschaffenburg bei der Feuerwehr Mömbris statt.
Falsche Spendensammler - Polizei ermittelt wegen Betrugs
Am Freitagnachmittag konnte die Polizei Alzenau nach Hinweisen aus der Bevölkerung zwei mutmaßliche Betrüger ausmachen und ihnen Bargeld abnehmen. Die beiden Männer hatten vorgegeben für eine Hilfsorganisation Spenden zu sammeln, die es gar nicht gibt. Die Beamten ermitteln nun wegen Betrugs und suchen nach Geschädigten der Masche.
Mömbris: Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandte aus
Im Laufe der Woche waren Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp erfolgreich. Sie schrieben einem 61-Jährigen eine Nachricht, gaben sich darin als dessen Angehöriger aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise rund 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt und warnt vor der dreisten Masche, die sich mit einiger Vorsicht relativ leicht durchschauen lässt.
Brandschaden in Heizungskeller - Kripo ermittelt zur Ursache
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zum Ausbruch eines Feuers in einem Heizungsraum eines Wohnhauses im Schutzweg.