Aschaffenburg News - Markt Großostheim

Nach dem Mauerfall führten verwandtschaftliche Kontakte eines Großostheimer Feuerwehrmannes ins thüringische Harra im Saale-Orla-Kreis auch zu ersten Kontakten zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Großostheim und in Harra. In Großostheim war man sich in der Wendezeit 1991 schnell einig, dass nach dem Kauf eines neuen Löschgruppenfahrzeugs LF 16 das alte Löschgruppenfahrzeug als Spende an die Freiwillige Feuerwehr Harra gehen soll.

Foto: 5VISION.NEWS

In der Nacht auf Mittwoch, den 26.04.2023, gegen 04:44 Uhr, wurde in Großostheim, Ortsteil Pflaumheim, in der Schulgasse ein freistehender Geldautomat der Volksbank/Raiffeisenbank mittels Sprengstoffes gesprengt. Die unbekannten Täter flüchteten anschließend in Richtung der nahegelegenen A3, mutmaßlich in einem dunklen Audi. Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat die Ermittlungen übernommen.

Am späten Donnerstagabend haben sich zwei junge Frauen gewaltsam Zugang zu einem Supermarkt verschafft. Ihre Beute beschränkte sich auf Getränke und Kosmetika von geringem Wert. Der angerichtete Sachschaden liegt deutlich höher. Die Polizei Aschaffenburg ermittelt. Um 23:20 Uhr wurde ein Alarm in dem Verbrauchermarkt in der Raiffeisenstraße ausgelöst, der die Polizei auf den Plan gerufen hat. Die Scheibe des Geschäfts war beschädigt. Es wurde offensichtlich eingebrochen.

Am Sonntagabend hat sich eine noch unbekannte Personengruppe an einem Textil- und einem Schuhcontainer in Großostheim zu schaffen gemacht. Die Polizei Aschaffenburg hofft auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 21:15 Uhr meldete ein Zeuge, dass er eine vierköpfige Gruppe dabei beobachtet habe, wie diese Gegenstände aus dem Altkleidercontainer auf dem Parkplatz des "Takko" geholt hätten und im Anschluss an dem unweit gelegenen Schuhcontainer auf dem EDEKA-Parkplatz zugange waren.

Eine Explosion von einem Kachelofen hat am Samstagabend (Alarmzeit: 15.04.23, 22:56 Uhr) zu einem Einsatz der Feuerwehr in einem Gebäude in der Großostheimer Bauhofstraße geführt. ​ Durch die Explosion wurde eine Person leicht verletzt. Die Person wurde ambulant vom Rettungsdienst versorgt. Laut Polizeiangaben war nach bisherigen Erkenntnissen eine Wärmflasche aus Blech, die befüllt auf dem Kaminofen abgestellt war, explodiert.

Für die von der Regierung von Unterfranken in Großostheim geplante Asylunterkunft, die als Gemeinschaftsunterkunft für maximal 50 Personen entstehen soll, stellt der Markt Großostheim eine gemeindeeigene Fläche nahe der Welzbachhalle zur Verfügung.

Foto: Ralf Hettler

Nur noch Schrottwert haben vermutlich zwei Autos nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend. Gegen 19 Uhr fuhr ein Toyota-Fahrer in Großostheim vom Wallstädter Weg auf die Niedernberger Straße auf. Vermutlich übersah der 20-Jährige dabei einen vorfahrtsberechtigten VW, der in Richtung Niedernberg unterwegs war. Die 18-jährige VW-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierte frontal mit dem Toyota.

Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner neu

Kontakt (3)

Direkter eMail-Kontakt zur Aschaffenburg.News-Redaktion

-> hier klicken