Der Gemeinde ist es gelungen, im Rahmen des Bundesförderprogrammes „Radnetz Deutschland“ Fördermittel in Höhe von 80 % anzumelden. Der Gemeinde Mainaschaff wurden rund 2,4 Mio. € Fördermittel bei einer geschätzten Investitionssumme in Höhe von rund 3 Mio. € in Aussicht gestellt. Der Landkreis beteiligt sich an den übrigen Kosten mit 35 %. Der Radweg soll auf einer Länge von knapp 3,9 km vom Festplatz Mainaschaff in Richtung Kleinostheim auf eine Breite von 3 m und vom Festplatz in Richtung Aschaffenburg auf eine Breite von 3,5 m verbreitert und dabei saniert werden. Am 22. August 2023 vergab der Gemeinderat Mainaschaff in einer Sondersitzung für das Projekt die Bauleistungen nach einer öffentlichen Ausschreibung an die Firma Stix in Höhe von 1.571.576,83 € aus Niedernberg. Zudem wurde der Bürgermeister beauftragt, mit Blick auf die 35 %-ige Landkreisförderung die notwendige Zweckvereinbarung zu unterschreiben. Bürgermeister Sammer: „Es freut uns, dass die Investitionsmittel in der Region bleiben. Wenn es gut läuft, sanieren und verbreitern wir für rund 300.000 € Eigenmittel 4 km Radweg und steigern die Lebens- und Aufenthaltsqualität enorm.“ Der Spatenstich findet am Freitag, 6. Oktober 2023, 11 Uhr, statt. Die Bauarbeiten sollen noch im Oktober beginnen. Es ist geplant, auf Höhe des Wasserwachtgebäudes am Mainparksee bis zur Brücke nach Stockstadt mit dem ersten Bauabschnitt zu beginnen. Die Umleitung für den Fuß- und Radwegeverkehr läuft entlang des Mainparksees bis zur Stockstädter Brücke, wo der Verkehr zunächst wieder an den Main geleitet wird