Anni Straub hat den spirituellen Weg „bewegt unterwegs“ rund um den 375 Meter hohen Bischberg im Vorspessart schon vor seiner offiziellen Eröffnung am Sonntag, 26. Juni, entdeckt. Die Frohnhofnerin ist regelmäßig zum Laufen und Waldbaden in diesem Gebiet zwischen Laufach und Sailauf unterwegs und kürzlich fielen ihr die Briefkästen auf, die unterschiedlichen Stellen an stabilen, in die Erde versenkten Bretten aufgehängt waren. „Ich habe erst gedacht, dass die Kästen etwas mit dem Waldfriedhof am Bischberg zu tun haben“, erzählt sie.
Laufach
Verkehrsunfall mit Gesamtschaden von circa 10.000 Euro
Am Samstagmittag kam es gegen 15:30 Uhr auf der B26 zu einem Verkehrsunfall. Der 34- jähriger Fahrer eines Opels übersah, bei seinem Fahrstreifenwechsel, den Audi eines 60 - Jährigen Mannes.
Mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt
Am Samstag (18.12.) wurde bekannt, dass mehrere geparkte Fahrzeuge im Ortsgebiet Laufach durch einen bzw. mehrere bisher unbekannten Täter zerkratzt wurden.
Autofahrer mit fast zwei Promille angehalten
Am Mittwochabend (15.12.), gegen 17:30 Uhr, wurde der Polizei ein auffälliger Autofahrer bei Laufach auf der Bundesstraße 26 im Bereich der Weiberhöfe mitgeteilt.
Laufach: Wildunfall mit Rehwild
Am Dienstag (19.10.) gegen 23:00 Uhr kollidierte ein Mercedes auf der Bundesstraße 26 zwischen Rechtenbach und Laufach mit einem Reh.
Drama in Laufach: Senior soll Selbstmord begangen haben
Der 83-Jährige, der im Zusammenhang mit den Todesermittlungen zu einer 47-Jährigen tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde, hat sich nach neuesten Erkenntnisse der Ermittler selbst das Leben genommen. Abschließende Ergebnisse aus Gutachten zum Geschehen vom vergangenen Donnerstag müssen abgewartet werden.
Laufach: Unbekannter randaliert auf Baustelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.10.) schnitt ein unbekannter Täter auf einer Baustelle in der Bahnhofstraße in Laufach sechs Betonsäcke auf, warf zwei Warnbaken um und deckte ein Fahrzeug mit einer Plane ab.
Laufach: Zwei Tote in Wohnhaus aufgefunden
Nach zwei Todesfällen am Donnerstag, 14. Oktober, führt die Kripo Aschaffenburg unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft intensive Ermittlungen, um die Geschehnisse zu rekonstruieren. Dazu ist am Freitagvormittag, 15. Oktober, auch das Bayerische Landeskriminalamt vor Ort.