Aschaffenburg News - Heigenbrücken

Am 09.05.2023 wurden um 11:11 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Heigenbrücken, Heinrichsthal, Laufach sowie die Drehleiter der Waldaschaffer Feuerwehr zu einem gemeldet Heckenbrand zwischen zwei Gebäuden nach Heigenbrücken alarmiert. Es bestand die Gefahr, dass das Feuer auf die in der Nähe stehenden Gebäude bzw. Überdachungen übergreifen könnte.

Foto: Ralf Hettler

Die winterlichen Straßenverhältnisse wurden am Sonntag vermutlich einem 21-jährigen Skoda-Fahrer zum Verhängnis. Durch den Überschlag des Skodas wurden zwei junge Männer verletzt. Kurz vor 19 Uhr war der junge Fahrer des Skodas auf der sogenannten Engländerhochstraße in Fahrtrichtung Sailauf unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam. Das Auto durchfuhr an einem Parkplatz einen Wassergraben, bevor der in die Böschung prallte.

Die Feuerwehr Heigenbrücken wurde am Mittwoch (26.10.2022) um 07:50 Uhr auf die Staatsstraße 2317 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Dort war ein mit Fertigbauelementen beladener Sattelzug allein aus bislang unbekannter Ursache in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Straße abgekommen und im Wald zum Stehen gekommen. Durch das Unfallgeschehen wurde der Dieseltank stark beschädigt und mehrere hundert Liter Diesel ergossen sich über die Fahrbahn und den Grünstreifen. Der LKW-Fahrer überstand den Unfall unverletzt.

Zwischen dem 10. Oktober und dem 13. Oktober hat ein Unbekannter im Bereich des Parkplatzes „Hirschhörner“ in Heigenbrücken dort gelagertes Holz im Gesamtwert von rund 1.700 Euro entwendet.

Von Mittwoch, den 19. Oktober bis voraussichtlich Mittwoch, den 2. November wird die Kreisstraße AB 23 zwischen Jakobsthal und der Kreisstraße AB 2 am Engländer voll gesperrt.

Kranzniederlegung (von links) durch Wolfgang Beyer (Spessartbundvorstand Kultur), Henning Kaul und Spessartbund-Vorstandssprecher Michael Seiterle.

Als Ort der Ruhe, des Besinnens und des Gedenkens, an dem man die Unruhe des Alltags ablegen könne, beschrieb Michael Seiterle, Vorstandssprecher des Spessartbundes, stellvertretend für den erkrankten Präsidenten Prof Dr. Winfried Bausback die Gedenkstätte am Pollasch. Angereist zur Gedenkfeier, die von Vorstandmitglied Wolfgang Beyer moderiert wurde, waren am 8. Oktober 2022 rund 400 Vertreterinnen und Vertreter von Ortsgruppen im Spessartbund. An sie gewandt plädierte Seiterle dafür, die Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder wach zu halten und von ihnen zu erzählen.

Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Heigenbrücken (Landkreis Aschaffenburg) 18.000 Euro für den Kauf eines Mehrzweckfahrzeugs MZF für die Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken bewilligt. Durch diese Beschaffungsmaßnahme wird ein Mehrzweckfahrzeug MZF, Baujahr 2007, ersetzt. Das Mehrzweckfahrzeug ist vorwiegend zur Errichtung einer Führungsstelle sowie zum Transport von Mannschaft und Gerät bestimmt.

Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner neu

Kontakt (3)

Direkter eMail-Kontakt zur Aschaffenburg.News-Redaktion

-> hier klicken