Aschaffenburg News - Neue Fahrradabstellplätze an Bahn-Haltestellen

Neue Fahrradabstellplätze an Bahn-Haltestellen

Fahrradabstellanlagen Hochschule Nord.

Aschaffenburg
Typographie
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Stadt Aschaffenburg hat nach den umfangreichen Erweiterungen am Hauptbahnhof nun auch an allen anderen schienengebundenen Haltestellen im Stadtgebiet Fahrradabstellanlagen errichtet. Am Südbahnhof und an den Haltepunkten Hochschule (Zugang Nord und Süd) und Obernau wurden jeweils 20 überdachte Doppelstockparker umgesetzt.

Mit den Fahrradabstellanlagen an den Haltestellen setzt die Stadt Aschaffenburg einen weiteren Teil des Radverkehrskonzeptes um. Gute, also standsichere, diebstahlsichere und auch überdachte Fahrradabstellplätze sind an Bahnhöfen ein „Muss“, denn die Bürgerinnen und Bürger parken dort viele Stunden lang. Das Ziel ist, den Alltagsradverkehr zu fördern und Rad und Bahn als Alternative zum Kfz-Verkehr besser zu verknüpfen.

Die Gesamtkosten beliefen sich inklusive aller Tiefbau- und Montagetätigkeiten an den vier Standorten auf insgesamt rund 100.000 Euro.

Die Fahrradabstellanlagen sind Bestandteil der bundesweiten Bike + Ride-Offensive, in deren Rahmen die Kommunen standardisierte Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen umsetzen können. Sie sind ein Klimaschutzprojekt in Kooperation zwischen den Kommunen, dem Umweltbundesministerium und der Deutschen Bahn AG und wurden von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.

fahrradbstellabnord az

Fahrradabstellanlagen Hochschule Nord.

fahrradbstellabnord az1

Fahrradabstellanlagen Südbahnhof.

Fotos: Jörn Büttner / Stadt Aschaffenburg


PS: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von Aschaffenburg News!

Kommentar schreiben

Senden