Die Anmeldung ist bis zum 10. November 2023 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Vortrag soll zu Situationen informieren, in denen von Seniorinnen und Senioren umsichtiges Handeln und schnelle Reaktion gefordert ist, um nicht Opfer eines Betrugs zu werden - etwa bei Telefonanrufen, an der Haustür oder im Internet. Dabei werden konkrete Beispiele besprochen und die Gelegenheit für Fragen geboten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fortbildungsreihe für das soziale Ehrenamt statt. Weitere Veranstaltungstermine sind im Fortbildungskalender 2023/2024 auf der Homepage des Landkreises veröffentlicht. Organisiert wird der Vortrag von der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg in Kooperation mit dem Fachdienst Gemeindecaritas.
Für Fragen im Vorfeld der Veranstaltung stehen den Interessierten die beiden Fachstellen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Die Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement ist unter der 06021/394-321 sowie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Der Fachdienst Gemeindecaritas steht unter der 06021/392-206 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.